ONLINE-GITARRENLEKTIONEN
In den letzten fünf Jahren haben sich Online-Gitarrenkurse zu einer hervorragenden Ressource für Gitarristen entwickelt, die Gitarre in einem bequemen Tempo und zu sehr niedrigen Kosten lernen möchten. Der Online-Gitarrenunterricht ist erwachsen geworden und ein sehr gutes Instrument, um Gitarre zu lernen, das jedem überall zur Verfügung steht. Online-Gitarrenunterricht kann Bücher, Noten, DVDs oder persönlichen Gitarrenunterricht nicht vollständig ersetzen, aber er ist bequemer, billiger und benutzerfreundlicher als jede andere verfügbare Methode.
Tabulaturbücher sind in Ordnung, solange sie mit einigen Hörbeispielen versehen sind. DVDs sind OK, solange sie mit einem Buch geliefert werden. Das Problem ist, dass es schwierig sein kann, den Platz im Buch mit dem Platz auf der CD/DVD synchron zu halten. Jedes Mal, wenn man eine Pause macht, muss man wieder von vorne anfangen. Online-Gitarrenunterricht hingegen löst das Problem der Synchronisierung von Tabulatur, Erklärungen, Audio- und Videobeispielen. Eine Website ist das ultimative Format für Gitarrenunterricht, da sie Audio, Video und Text in einer einzigen Datei vereint.
Die Erstellung einer Website ist für viele Gitarristen eine Möglichkeit, ihre Gitarrenlektionen online zu veröffentlichen. Wie Sie sehen können, haben Online-Gitarrenlektionen bedeutende Vorteile, die sie zu einem wichtigen Teil der Lernstrategie eines jeden Gitarristen machen sollten. Gitarren können grundsätzlich in Akustikgitarren und elektrische Gitarren unterteilt werden und haben in der Regel sechs Saiten (Darm-, Nylon- oder Stahlsaiten). Der Ton wird entweder akustisch durch einen hohlen Korpus aus Holz oder Kunststoff oder durch einen elektrischen Verstärker mit Lautsprecher erzeugt, wie dies bei elektrischen Gitarren der Fall ist.
Typischerweise wird die Gitarre durch Anschlagen oder Zupfen der Saiten mit den Fingern, dem Daumen, den Fingernägeln oder einem Plektrum mit der rechten Hand gespielt, während die Saiten gleichzeitig mit den Fingern der linken Hand gegen das Griffbrett und die Bünde gedrückt werden. Bei den Akustikgitarren lassen sich im Wesentlichen drei Gruppen unterscheiden. Die klassische Gitarre mit Nylonsaiten, die Akustikgitarren mit Stahlsaiten (z. B. Westerngitarre) und die so genannte Jazzgitarre (auch Schlaggitarre) mit hohem Steg und großem Korpus. Der Ton wird durch die Schwingungen der Saiten erzeugt, die durch den Hohlkörper der Gitarre verstärkt werden.